Ein selbstgemachtes Perlentäschchen ist ein echtes Unikat und ein wunderschönes Accessoire.
Mit wenigen Materialien und etwas Geduld kannst du dein eigenes Täschchen mit Rocailles-Perlen besticken und so ein ganz besonderes Schmuckstück kreieren. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie einfach Perlensticken ist – auch für Anfänger!
So könnt ihr euer eigenes Perlentäschchen sticken:
Material:
Schere
Bleistift oder Stickflies *
*Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links, handelt es sich um sogenannte Partner Links. Erfolgt darüber ein Kauf, erhalte ich eine kleine Provision
So wird’s gemacht:
*Tipp: Achte darauf, dass deine Rocailles-Perlen aus Glas bestehen und durchgefärbt sind, da diese langlebiger sind. Die meisten Perlen sind allerdings nur für Handwäsche geeignet. Die Sticknadel sollte so fein sein, dass sie durch die Perlen passt.
Motiv auswählen und übertragen
Bevor es ans Sticken geht, überlege dir ein Motiv. Das kann ein Schriftzug, ein Herz, Blumen oder ein individuelles Muster sein.
-
Zeichne dein Motiv mit einem Bleistift direkt auf die Tasche.
-
Alternativ kannst du Stickvlies verwenden: Übertrage dein Motiv auf das Vlies und befestige es auf der Tasche. So erhältst du saubere Linien.
Perlenstickerei – Schritt für Schritt erklärt
-
Faden vorbereiten: Schneide ein Stück Garn ab, fädle es in die Nadel und sichere das Ende innen in der Tasche.
-
Die ersten Perlen auffädeln: Ziehe den Faden durch den Stoff und fädle vier Rocailles-Perlen auf.
-
Faden fixieren: Stich vier Perlenlängen weiter durch den Stoff und ziehe den Faden nach unten.
-
Zurücksticken: Steche auf Höhe der letzten zwei Perlen wieder nach oben und führe die Nadel durch diese hindurch.
-
Wiederholen: Arbeite nach diesem Prinzip Reihe für Reihe weiter. Bei Rundungen kannst du statt vier auch nur zwei Perlen verwenden, um die Form schöner nachzuvollziehen.
Flächen sticken
Wenn du größere Flächen ausfüllen möchtest, beginne am besten an den Rundungen oder Rändern. Ein gestickter Rahmen hilft dir, die Fläche gleichmäßig zu gestalten.
Ihr seht, dass Perlensticken ist super einfach.
Profi-Tipps für gleichmäßiges Perlensticken
-
Sticke die Perlen nicht zu dicht nebeneinander, damit sie sich nicht gegenseitig nach oben drücken.
-
Beginne mit einem kleinen Probestück, um ein Gefühl für den Faden und die Perlen zu bekommen.
-
Arbeite mit kurzen Fadenstücken, damit sich das Garn nicht so schnell verheddert
Fazit
Perlensticken ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht – das Prinzip wiederholt sich immer wieder. Mit etwas Übung entsteht so ein wunderschönes Perlentäschchen, das garantiert zum Hingucker wird. Probiere es aus und kreiere dein eigenes DIY-Accessoire!
Für noch mehr Stickprojekte schaut gerne hier vorbei:
Mrs Greenhouse – Ideen aus Stoff und Wolle
Alles Liebe
Evi