Espresso Cheesecake – cremiger Genuss mit Kaffee-Aroma

Espresso Cheesecake Rezept

[Werbung]

Der Herbst steht vor der Tür – mit bunten Blättern, frischer Luft und dem großen Bedürfnis nach Gemütlichkeit. Wenn es draußen kühler wird, macht nichts glücklicher als ein Stück cremiger Cheesecakes und eine heiße Tasse Kaffee.

Espresso Cheesecake Rezept Mrs Greenhouse

Heute habe ich für euch ein Rezept, dass alle Sinne weckt: Espresso Cheesecake – aromatisch, samtig und mit einem Hauch von Kaffeegenuss durch den EILLES KAFFEE RÖSTMEISTER Espresso.

Warum ein Espresso Cheesecakes perfekt in den Herbst passt:

Kaffee und Kuchen gehören einfach zusammen. Doch wenn beides in einem Dessert verschmilzt, entsteht etwas ganz Besorderes. Der kräftige Geschmack des EILLES KAFFEE RÖSTMEISTER Espresso trifft auf die milde Süße des Cheesecakes. Ein Genuss, der Herz und Seele wärmt.

  • Cremig und aromatisch: die perfekte Balance zwischen Süße und Kaffeearoma
  • Herbstlich und gemütlich: ideal für Kaffeetafeln, Sonntage auf dem Sofa oder als Highlight beim herbstlichen Dinner
  • Mit EILLES KAFFEE RÖSTMEISTER Espresso: hochwertige Arabica Bohnen, vollmundig geröstet – ein Espresso, der für sich schon ein Erlebnis ist und im Cheesecakes für eine besonderes Geschmackserlebnis sorgt.

Espresso Cheesecake Rezept

Und damit sind wir wieder bei einem neuen Thema in der #createyourown_diy Aktion von Mike, Herr Letter, und mir, denn diesen Monat heißt es bei uns “Espresso yourself” und was kann da besser passen, als der EILLES KAFFE RÖSTMEISTER Espresso und ein köstlicher Espresso Cheesecakes.

Zutaten für Espresso Cheesecakes

Rezept: Espresso Cheesecake:

Ich habe meinen Cheesecake in einer Backform mit einem Durchmesser von 12 cm gebacken. Dadurch wird der Kuchen höher als vorgesehen. Die Angaben im Rezept sind für einen Durchmesser von ca. 18 cm.

Zutaten für den Boden:

Ca. 170 g Butterkekse ganz fein zerkleinern. Ca. 70 gr Butter mit 20 g Schokolade und einer Prise Salz  im Wasserbad schmelzen und mit den Kekskrümeln vermengen. Die Masse in eine Backform geben, festdrücken  und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 6 Minuten backen.

Krümelkeksboden für Espresso CheesecakesKeksboden für Espresso Cheesecake

Den Backofen anschließend auf 140 °C  herunterkühlen.

Für die Cheesecakemasse:

600 gr Frischkäse

120 gr Sourcrème

200 gr Zucker

3 Eier und 1 Eigelb

2 EL Speisestärke

eine Prise Salz

ca. 60-80 ml EILLES KAFFEE RÖSTMEISTER Espresso (abgekühlt)

Den Frischkäse mit der Sourcreme und dem Zucker mit einem Mixer verrühren. Die Eier miteinander verrühren und zur Masse hinzugeben und vermengen. Nun fügt ihr noch die Speisestärke und das Salz hinzu. Zum Schluss gebt ihr eine ca. 60-80 ml gebrühten und abgekühlten doppelten Espresso hinzu und verrührt alles miteinander.

Rezept für Espresso Cheesecake

Die Masse wird nun auf den Boden verteilt und im Ofen bei 140 °C Umluft ca. 60 Minuten gebacken. Den Ofen dann einen Spalt öffnen und den Kuchen noch eine halbe Stunde stehen lassen.

Für den besonderen Crunch habe ich Schokolade geschmolzen und mit fein zerstoßenen Espressobonen bestreut. Die Espresso-Schokolade in feine Stückchen brechen und über den Cheesecake geben.

Espresso Schokolade über den Cheesecake streuenEspresso Cheesecake mit Espresso-Schokoladen Crunch

DIY- Idee: “Coffee Break” – Dekoration für den Kaffeetisch

Und wenn ihr euch jetzt fragt, was das für eine cooles Tablett ist, zeige ich euch auch noch ganz fix, wie ihr das selber machen könnt. Ihr braucht dafür nur eine Holzscheibe, ein bisschen Farbe und zwei Lackmarker und schon kann es losgehen:

DIY Holzscheibe als Tablett:

Holzscheibe

Lackmarker

ein Rest Acrylfarbe

Die Holzscheibe mit einem Farbton euer Wahl anstreichen und anschließend mit Lackmarkern beschriften. Das war’s schon. Den Kuchen am besten mit einer Tortenspitze oder einem Stück Backpapier auf die Platte legen.

Tablett für Espresso Cheesecake

Die rustikale Holzscheibe könnt ihr als Untersetzter für den Espresso Cheesecake, als Hingucker in der Tischmitte oder als liebevolles Detail bei deinem gemütlichen Coffee Date einsetzen.

Espresso Cheesecake

Na, jetzt könnt ihr es kaum erwarten, den Espresso Cheesecake nachzubacken? Vielleicht gefallen euch auch diese tollen Ideen rund um das Thema Kaffee:

Lebkuchen Sirup zum Kaffee

DIY Kaffeekerzen 

Tablett im Fischgrätmuster

Gutscheinglas

Espresso Cheesecake

Und schaut auf jeden Fall bei Mike vorbei” Auf seinem Blog findet ihr heute ein tolles Rezept für ein leckeres Müsli mit Kaffeenote.

Alles Liebe

Evi

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert