Süßen Sünden gehören einfach zum Leben dazu. Und bei dieser kann ich mich kaum beherrschen. Zart knuspriger Baiser mit einer Portion Sahne und herrlich frischen Blaubeeren, wer kann der Pavlova schon widerstehen……….
Schlagwort: Rezept
Die Walachei – ein geheimer Ort meiner Kindheit. Wild und verlassen, geborgen und reich an Abenteuern und Verbundenheit. Heute erzähle ich euch davon und warum ich den Duft von Johannisbeeren so liebe und mein Kuchen ganz besonders danach schmeckt….
Rote Grütze mit Vanillesauce, ist eines meiner Lieblingsgerichte aus Kindheitstagen. Wie in Norddeutschland, ist sie auch in Dänemark ein echtes Nationalgericht. Ich koche euch heute mal meine Lieblingsversion; ganz klassisch.
Wenn Himbeeren auf Sahne treffen und geröstete Mandeln auf Baiser, dann ist der Himmel ganz nah! Wie bei dieser köstlichen Himmelstorte…..
Es gibt es nichts Schöneres, als einen selbst gebackenen Obstkuchen. Am Besten mit frisch geerntetem Obst (oder Gemüse) aus dem eigenen Garten oder vom Markt. Dann wird es Zeit für diesen allerbesten Rhabarberkuchen mit knusprigen Streuseln….
Ostern rückt immer näher und es wird Zeit, sich zu überlegen, was zu den Feiertagen auf den Tisch kommt. Abgesehen von Osterbraten und Schokoladensünden, denke ich an das gemütliche Sonntagsfrühstück……fast der schönste Moment. Ich zeige euch einen alten Klassiker auf den sich die ganze Familie schon jetzt freut und sehnsüchtig bei der Zubereitung zuschaut………….
Seit einer Woche genießen wir die Ferien mit dem Ziel vom Entdecken der Langsamkeit. Zumindest geben wir uns viel Mühe den Tag entspannt anbrechen zu lassen. Dazu gehört unverzichtbar ein gutes und gemütliches Frühstück. Genauso wie in dem wunderbaren Buch “Das wird dein Tag” von Kerstin Niehoff, das ihr heute bei mir gewinnen könnt……
Was kommt dabei heraus, wenn sich 14 BloggerInnen zu einem festglegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen? Und was ein Spiegeleierkuchen damit zu tun hat? Na, dann schaut mal…..
Unser Hundemädchen Vivi nascht sehr gerne und wenn sie uns mit ihren braunen Augen und den goldenen Wimpern anschaut, fällt es uns wirklich schwer zu widerstehen. Zum Glück ist sie nicht wählerisch und ist mit auch Obst und Gemüse sehr glücklich. Das lässt sich aber nicht gut unterwegs in die Tasche stecken. So habe ich heute ein paar knackige Kekse gebacken, aufbewahrt in einer Vintage-Dose, die ich mit neuen Farben aufgehübscht habe……
Hanseatische Liebeserklärung zum Valentinstag – Hanseatenkekse selbstgemacht
6. Februar 2018Hier in Hamburg sind Hanseatenkekse genauso traditionell wie das geliebte Franzbrötchen. Wieso also nicht die süssen Doppeldecker zur Valentinsüberraschung machen….